Bevorstehende Veranstaltungen
ICH BIN STARK
Ein Nachmittag voller Löwenkraft
Manchmal braucht Mut einen sicheren Ort, um wachsen zu können.
Beim Kinderprogramm „Ich bin stark“ erleben Mädchen und Buben zwischen 8 und 12 Jahren, was es heißt, auf sich selbst zu vertrauen – mit Kopf, Herz und Körper.
Begleitet von einem Team aus Mentaltrainern und Sexualpädagogen entdecken die Kinder ihre eigene Löwenkraft: in Gesprächen über Mut und Angst, durch kleine Bewegungsübungen und in Momenten, in denen sie merken – ich darf so sein, wie ich bin.
Ein besonderes Element ist ein Lied, das Mut.Ort eigens dafür geschrieben hat: Es erinnert daran, dass jeder Körper einzigartig ist und dass Grenzen zu kennen eine Form von Stärke ist.
Zum Abschluss bekommt jedes Kind seine Löwenkraft-Urkunde – als Zeichen für innere Stärke, Mut und Selbstvertrauen.
📅 Freitag, 14. November 2026
🕓 14:00 – 17:00 Uhr
📍 Jugendraum Bludesch
Anmeldung: kontakt@mutort.at
LionMind - Summit
Ein Tag für echte Stärke
LionMind Summit 2026 · Ein Tag für echte Stärke
Kein Showevent. Kein Coachingzirkus.
Sondern ein Raum für Menschen, die spüren: Mentale Stärke wächst nicht im Leichten – sondern im Echten.
Am 22. Februar 2026 im JOIN Nenzing erzählen sieben Menschen ihre Geschichte: von Burnout, Scham, Neubeginn, Flucht, Heilung und Mut.
Ein Tag voller Impulse, Begegnungen und ehrlicher Gespräche – ohne Masken, ohne Buzzwords, ohne Verkaufs-Rhetorik.
Ort & Zeit:
22.02.2026 – 09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Eugen Getzner-Straße 7, 6710 Nenzing
JOIN Nenzing
Rahmen:
Tickets gibts HIER
Max. 70 Teilnehmer
Vergangene Veranstaltungen
Frau sein – Weibliche Sexualität
Dein Körper. Deine Stimme. Deine Freiheit.
Ein Abend über Körper, Sprache, Scham und Selbstermächtigung.
Sara sprach über das, worüber oft geschwiegen wird:
Wie Frauen seit Jahrhunderten kontrolliert, bewertet und sexualisiert werden –
und wie Wissen, Sprache und Selbstliebe Wege zurück zur eigenen Stärke sind.
Von historischen Bildern über weibliche Lust bis zu Konsens und Heilung –
es war ehrlich, mutig und nahbar.
Kein erhobener Zeigefinger, sondern ein offenes Gespräch darüber,
was es heute bedeutet, Frau zu sein.
Die Rückmeldungen waren klar: authentisch, sympathisch, bestärkend.
Ein Raum voller ehrlicher Gespräche, offener Blicke und Sektgläser danach.
Genau das ist Mut.Ort – wo Reden Veränderung beginnt.
Mut.Ort beim Spielefest
Beim großen Spielefest der Gemeinde Bludesch durften Kinder und Familien unseren Verein Mut.Ort auf ganz besondere Weise erleben: mit dem Mut-Fühlspiel.
Fünf geheimnisvolle Boxen forderten kleine und große Besucher heraus, ihren Mut zu spüren und sich auf das Unbekannte einzulassen. Vom glitschigen Wurmnest bis zum Raptorkiefer war alles dabei – Ekel, Lachen, Überwindung und jede Menge Neugier.
Begleitet wurde das Fest von unserem Team, das Einblicke in die Arbeit des Vereins gab, Flyer und Mut-Ort-Buttons verteilte und viele berührende Gespräche mit Eltern führte.
Ein Tag voller Begegnung, Staunen und echter Löwenkraft – mitten in der Gemeinde.
Mut.Markt 2025 – Der Anfang mit Haltung
12. Juli 2025 – Freizeitplatz Bludesch
Unser erster Mut.Markt liegt hinter uns – und wir sind ehrlich gesagt ziemlich stolz.
Nicht, weil alles perfekt war. Sondern weil wir’s einfach gemacht haben.
Der Platz war gut gefüllt mit Ständen, der Besucherstrom für den allerersten Mut.Markt: okay bis gut. Es wurde gestöbert, verkauft, Kuchen gegessen – und zwischendurch auch mal eine Dose geworfen (ja, unser Dosenwerfen in der Platzmitte wurde tatsächlich immer wieder genutzt).
Gespräche über Mut.Ort? Leider weniger als erhofft – aber auch das gehört zur Realität: nicht jedes Format lädt sofort zum tiefen Austausch ein.
Was wir gelernt haben:
📅 Sonntag ist der bessere Tag – das haben uns Rückmeldungen und das Bauchgefühl gesagt.
🧃 Kaffee & Kuchen gehen immer.
🧒 Eine Spielstation reicht – wenn’s eh einen Spielplatz direkt daneben gibt.
Trotzdem bleibt:
Wir haben Mut gezeigt. Wir haben begonnen.
Und dieser erste Mut.Markt war ein Schritt – nicht nur für unseren Verein, sondern auch für all jene, die mitgemacht haben.
Danke an alle, die da waren – als Verkäufer:innen, als Gäste, als helfende Hände im Hintergrund.
Fortsetzung folgt.
Rückblick: „Mut.Ort erleben“ – unsere erste Infoveranstaltung
Am 7. Juni 2025 haben wir zum allerersten Mal eingeladen. Nicht zu einem klassischen Infoabend, sondern zu etwas, das man spüren konnte: Mut.Ort erleben – ein Abend für echte Stärke.
Und was sollen wir sagen?
Es war ehrlich. Es war lebendig. Es war genau das, was wir wollten.
👧 Die Kinder tobten sich an Spielstationen aus, wurden geschminkt und entdeckten ihre Gefühle mit Karten, Farben und Fantasie.
🎮 Die Jugendlichen gestalteten ihren eigenen Wertekompass – mal nachdenklich, mal laut, aber immer echt. Mit Mario Kart Turnier als Bonus.
🧠 Die Erwachsenen saßen an einem Tisch mit Reflexionskarten.
Fragen wie „Was würdest du deinem 15-jährigen Ich sagen?“ berührten – manche lachten, manche schwiegen, manche schrieben.
💌 Und wer wollte, konnte sich selbst einen Brief schreiben.
In ein paar Monaten kommt dieser dann per Post zurück – als kleine Erinnerung an das, was man sich selbst versprochen hat.
Natürlich gab's auch Infos über unseren Verein:
Wer wir sind. Was wir tun. Und wofür wir stehen.
Aber nicht als PowerPoint, sondern im Gespräch. Direkt, herzlich, offen.
Danke an alle, die dabei waren.
An die Kinder, Jugendlichen, Erwachsenen.
An die Helfer:innen, Unterstützer:innen, Mutmacher:innen.
Das war Mut.Ort. Und das war erst der Anfang.